*Zubereitungszeit: etwa 40 min (zzgl. Ruhzeiten)
Pancake Zutaten (für 4 Pers.):
- 4 EL Butter
- 2 Eier
- 1 Eigelb
- 30 g Puderzucker
- 200 ml Buttermilch
- ½ TL Natron
- 2 TL Backpulver
- 150 g Mehl
Heidelbeeren
- 150 g gefrorene Heidelbeeren
- 2 TL Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 TL Zimt
Angeschlagene Sahne
- 150 ml Sahne
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 TL Zucker
English Muffins (ca. 8 Stück):
- 200 g lauwarme Milch
- 12 g frische Hefe
- 20 g weiche Butter
- 1 TL Salz
- 1 EL Zucker
- 270 g Weizenmehl
- etwas Griess
- Pflanzenöl
Lachscreme
- 100 g geräucherter Lachs in Scheiben
- 200 g Doppelrahm-Frischkäse
- 1 Becher Saure Sahne
- 1 kl. Bund Schnittlauch
- 1 Zitrone
- Pfeffer
Arbeitsschritte:
- Für die English Muffins die Milch lauwarm erhitzen und die Hefe darin auflösen.
- Dann die Toastie-Zutaten in eine große Schüssel geben. Mit den Quirlen des Handrührers auf mittlerer Stufe rühren, bis der Teig beginnt, sich von der Schüsselwand zu lösen.Den Teig in eine leicht geölte Schüssel geben und mit einem feuchten Küchentuch abdecken. 1 Stunde an einem warmen Ort ruhen lassen, bis er schön aufgegangen ist.
- Ein großes Blech mit reichlich Grieß bestreuen. Teig auf der Arbeitsfläche in 6 bis 7 gleich große Teile teilen und mit eingeölten Händen zunächst Kugeln formen (Achtung klebrig), auf das Grießblech geben und schön platt drücken. Nochmals abdecken und ca. 15 min ruhen lassen.
- Zum Backen alle Teiglinge mit Grieß bestreuen und in einer großen beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze etwa 8 min. pro Seite backen. Wenn die Brötchen sehr dick geworden sind, anschließend noch 10 min. bei 180 Grad im Ofen (Ober-/Unterhitze) nachbacken.
- Für die Lachscreme den Lachs in grobe Streifen schneiden, Rest fein würfeln. In einem hohem Gefäß dann den Lachs mit Frischkäse, Saurer Sahne, Zitronenabrieb und Saft, vermischen sowie dann letztlich mit einem Pürierstab fein pürieren. Final mit Pfeffer und ggf. noch etwas Zitronensaft abschmecken. Den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden und unterheben.
- Für den Pancake-Teig die Hälfte der Butter in einer Pfanne zerlassen und abkühlen lassen.
- Die Eier und das Eigelb mit dem Puderzucker und dem Zimt in einer Schüssel verrühren. Die Buttermilch, das Natron, die zerlassene Butter, das Mehl und das Backpulver dazugeben und alles mit dem Schneebesen zu einem glatten Teig verrühren. Den Backofen auf 70°C (Umluft) vorheizen. Den Teig für 10-15 min kurz ruhen lassen.
- Währenddessen die Heidelbeeren in einen Topf geben und zusammen mit einem zwei Teelöffeln Zucker, dem Vanillezucker und einer Prise Zimt kurz erhitzen und anschließend abkühlen lassen.
- Dann die Sahne mit einem Päckchen Vanillezucker und einem Teelöffel Zucker fast steif schlagen und beiseite stellen.
- Für die Pancakes etwas Butter in einer Pfanne erhitzen, 2-3 Teigkleckse hineingeben, rund verstreichen und bei schwacher bis mittlerer Hitze (die Butter sollte nicht anbrennen) etwa 8 Minuten goldbraun backen.
- Die fertigen Pancakes auf etwas Küchenpapier abtropfen lassen, im Backofen warmhalten und den Teig aufbrauchen.
Abschließend alles zusammen auf großen Tellern anrichten – auf einer Seite die süßen Pancakes mit Blaubeeren und Sahne; auf der anderen die pikanten English Muffins mit der Lachscreme. Auf dem Foto habe ich übrigens noch ergänzend ein Hummus gemacht. Das vorgestellte Frühstücks Duo lässt sich auch astrein vorbereiten, indem man Lachscreme und die Toasties/English Muffins schon am Tag vorher zubereitet und sich am nächsten Morgen nur noch an die Pancakes begeben muss. Zudem kann man das Rezept mit meinen Zutatenangaben auch problemlos solo/zu zweit essen und hat am nächsten Tag noch einmal ein geniales Brunch. Es lohnt sich Leute!
Probier es doch selbst…Einfach NachschlagEn!
[print_link]