Chocolaterié, feinste Schokoladenkunst hier in NRW?
Jetzt fragt ihr euch wahrscheinlich, wie ich auf diese Fährte kam. Oder ihr denkt euch erst einmal
“Sauerland abseits vom Winter – is´doch nur was für Rentner und Wandertouris?”
Weit gefehlt! In kulinarischer Hinsicht hat die Region nämlich mehr zu bieten, als man denkt und so verstecken sich an Orten, wo man es nie erwarten würde eine Whiskey Brennerei (gemeint Sauerländer Edelbrand in Rüthen-Knallenhardt), die mehrmals DLG-prämierte Familienbrauerei Westheimer in Westheim-Marsberg oder die Arnsberger Kaffeerösterei UND eben jene Schokoladenmanufaktur in Menden.
{Dieser Beitrag enthält Werbung / eine Gewinnspiel-Aktion}*
Genau dort – bei der Schokoladenmanufaktur Sauerland in Menden war ich zu Besuch
Seit Herbst 2016 hat hier mitten in der Innenstadt das Café der Schokoladenmanufaktur seine Tore geöffnet. Die Gebrüder Niehaves (Niehaves Westfalenbäckerei) wollten sich an der verloren gegangenen Kaffee-Hauskultur in Deutschland wieder heranwagen und entwickelten so ein völlig neuartiges Konzept.
Schokoladen-Herstellung gekoppelt an ein gemütliches Café- und Bistrokonzept, in welchem die Gäste sogar direkt in die “Schokoladenwerkstatt” blicken können. Im Eingangsbereich verbirgt sich der ebenfalls integrierte Shop mit Regalen prall gefüllt mit feinster Schokolade. Hinter der Theke frohlocken die hauseigenen „Trüffel“, Schokoladen-Pralinen. Außerdem haben die Sauerländer noch eine Reihe feinster Kuchen und Torten im Petto, vieles davon natürlich mit einem netten Schoki-Anteil.
Doch klappt das Konzept „Spitzenschürze2.0“? (meine Wortschöpfung 😀 )
Es gab durchaus Zweifel, wie Marketing- und Vertriebsleiter Michael Beger zugibt, ob dieses neuartige Konzept im doch eher konservativ-traditionell angehauchten Sauerland ankommt. Schließlich gab es vorher noch nie eine Chocolaterié oder Vergleichbares in Menden oder wahrscheinlich dem gesamten Einzugsraum, also dem erweiterten Sauerland/Westfalen.
Was der Bauer nicht kennt – das isst er nicht?!
Von wegen, man muss es den Leuten eben schmackhaft machen. Sage ich ja auch immer wieder. Es gab eine riesen Neugier und na klar durchschnittliche Pralinen und Co. aus dem Supermarkt, wer kennt sie nicht? Warum also nicht mal ein paar Euros mehr ausgeben für handwerklich hergestellte Spezialitäten?
Der gelernte Konditormeister und gelernter Bäcker des Hauses Christian Hömberg hat sich schon seit Ausbildungszeiten gerne der Schokolade verschrieben, sodass der Weg nicht mehr allzu weit war individuelle Schokolade herzustellen. Und das übrigens nicht nur zur Weihnachtszeit! Im Sommer ist beispielsweise die Sauerland Schokoladen-Eiscreme DER Renner. Wo bekommt man auch sonst schon Zartbitter, Vollmilch und weiße Schokolade als Eisvariante geboten? Sowie darüber hinaus noch fruchtige Toppings, Karamellsoße oder sogar noch einmal einen Schlag Schokosauce.
Für die feinste Schokoladen-Kunst machte Christian Hömberg zudem diverse Fortbildungen bei der Chocolate Academy in Köln und das Team im Hause Sauerland schaute sogar Vorort in Belgien und Frankreich den Schokoladen Gourmets schlechthin (neben den Schweizern) über die Schulter.
Abschließend möchte ich euch noch meine TOP-3-Überraschungen des Besuches darlegen.
1. Eine Praline, die nach Heu schmeckt!
- JA – diese Praline integriert den Heulikör von der Sauerländer Edelbrennerei. Heu habe ich jetzt noch nie gegessen auch wenn ich vom Bauerhof komme haha, aber der Duft ist wirklich phänomenal und geschmacklich kann die Praline echt ünerzeugen.
2. Gerade einmal (maximal!) 100 Tafeln werden in einer Charge produziert.
- JA – es gibt keine „extra“ Fabrik oder sonst eine größere Produktionsanlage. Jede Schokolade wird tatsächlich von handgeschöpft.
3. Das Sauerland als Schokolade?!
- Die Sauerland-Schokolade S1, welche als Vorzeigeprodukt Nummer 1 im Hause gilt, wurde dem Erscheinungsbild und den “Charaktereigenschaften des Sauerlands” nachempfunden. Bitte was?! JA – diese Schokolade integriert holzige Aroma-Noten (all die Wälder), eine blumige Frische (satte, grüne Wiesen) und weist einen sehr intensiven, ausgewogen süßen Kakao-Geschmack auf (mhm sagen wir mal die erwähnte Sauerländer Traditionalität). Auf jeden Fall eine leckere und besonders aromatische Zartbitter-Schokolade!
Sehr aufschlussreich ist auch das nachfolgende Geschmacksprofil, welches zu jeder Tafel Schokolade geboten wird!
Schokoladenkunst im Sauerland? Passt das zusammen?
Es passt tatsächlich zusammen! Daher kann ich wenig mäkeln höchstens, dass der S1 Schokokuchen mir fast ein Stück zu schokoladig oder sagen wir mächtig war hehe aber das ist Geschmackssache. Wenn ihr in der Ecke wohnt oder mal einen Ausflug in die Region machen wollt, dann macht gerne einmal Halt in der Mendener Innenstadt.
Was gibt es sonst noch zu wissen?
Welche Schokoladen-Sorten gibt es unter dem Dach der Schokoladenmanufaktur?
- Hier gibt es einen wunderbaren Überblick über die Tafelschokoladen inklusive der Kategorisierung
- Hier gibt es einen Überblick über die Pralinen-Kreationen
Kann ich auch mal hinter die Kulissen schauen?
- Neben dem täglichen Blick durch das Fenster in die Schokoladenküche hinein gibt es eine sehr spannende Auswahl an Schokoladenkursen, Tastings und Seminaren , die zu bestimmten Terminen oder auf Anfrage für Kleingruppen angeboten werden.
Öffnungszeiten
- Montags – Samstags jeweils von 9.00 bis 18.00 Uhr
- So. & Feiertags jeweils von 10.00 bis 18.00 Uhr
Wo muss ich genau hin?
DIE GEWINNSPIEL AKTION IST BEENDET – Die GewinnerInnen wurden benachrichtigt.
Achja zum Gewinnspiel:
ZU GEWINNEN gibt es auch noch etwas!!!
KOMMENTIERE DIESEN BEITRAG HIER AUF MEINEM BLOG, AUF INSTAGRAM ODER FACEBOOK UND TEILE MIR DEINE PERSÖNLICHE LIEBLINGSSCHOKOLADE (z.B. Zartbitter, Vollmilch-Haselnuss) MIT!
- 1. Preis: 1x Auswahl feinster Sauerland-Pralinen, 1 x S1 Sauerland Zartbitterschokolade
- 2. Preis: 1x Auswahl feinster Sauerland-Pralinen
- 3. Preis: 1x S1 Sauerland Zartbitterschokolade
TEILNAHMEBEDINGUNGEN
- KOMMENTIERE DIESEN BEITRAG HIER AUF MEINEM BLOG, AUF INSTAGRAM ODER FACEBOOK, TEILE MIR DEINE PERSÖNLICHE LIEBLINGSSCHOKOLADE (z.B. Zartbitter, Vollmilch-Haselnuss) MIT, LIKE EINFACH NACHSCHLAGEN und die SCHOKOLADENMANUFAKTUR AUF FACEBOOK ODER INSTAGRAM! (Ein vorheriges entliken ist nicht nötig!!!)
- EINSENDESCHLUSS IST DER 04. JANUAR 2017 UM 23:59.
- DER GEWINN KANN NICHT IN BAR ABGELÖST WERDEN.
- MIT DEINER TEILNAHME ERKLÄRST DU DICH MIT DEN TEILNAHMEBEDINGUNGEN EINVERSTANDEN!
- DIE GEWINNER/IN WIRD VON MIR AM 04. JANUAR EINMALIG PER MAIL VERSTÄNDIGT.
(Bitte lies Dir die Teilnahmebedingungen sorgfältig durch)