*Zubereitungszeit: etwa 20 min
Grundzutaten (4 Portionen):
- 12 Scheiben Sandwichtoast
- 50 g Römersalat
- 250 g Tomaten
- 2 Avocado
- 1 Mango
- 1 Limette
- 100 g Bacon
- 8 dünne Hähnchenschnitzel (oder zarte Schweine-Steaks)
- Salz, Pfeffer
- 100 g Mayonnaise
- 100 g Sauerrahm
- 2 EL grober Senf
- Zudem: 8 Schaschlikspieße o.Ä.
Arbeitsschritte:
Ein super einfaches, schnell gemachtes Sandwich, was dennoch beeindrucken kann.
- Zunächst das Gemüse und den Salat vorbereiten. Hierzu die Tomaten waschen und in feine Scheiben schneiden. Vom Römersalat die äußeren Blätter entfernen, kalt abspülen, trocken schleudern. Die Mango mit einem Sparschäler schälen, das Fruchtfleisch beidseitig entlang des Kerns abschneiden und dann ebenfalls in mundgerechte Streifen schneiden.
- Für die Avocado-Creme mit Bacon eine Pfanne aufstellen und den Bacon hinein legen (wichtig: ohne zusätzliches Öl!). Auf beiden Seiten goldbraun und kross rösten, dann aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen und abkühlen lassen. Als weitere Sauce gibt es eine leichte Majonnaise. Hierzu die Majonnaise einfach mit Sauerrahm, 2 EL groben Senf und einem Spritzer Limettensaft glatt rühren.
- Die Avocados halbieren und das Fruchtfleisch in eine Schale löffeln. Mit Salz, Pfeffer, dem Saft einer halben Limette zügig würzen, bevor die Avocado anfängt grau zu werden. Die Avocados mit einer Gabel zur Creme verarbeiten; wer es feiner mag kann auch den Stabmixer nehmen. Sobald der Bacon abgekühlt ist, in feine Würfel/Streifen schneiden und zur Avocadomasse geben.
- Anschließend die Hähnchenschnitzel in der Pfanne (hierzu ruhig die Baconpfanne nehmen) bei relativ starker Hitze 2-3 min braten. Salzen und leicht pfeffern, herausnehmen.
- Die Toastscheiben im vorgeheizten Ofen (am besten mit Grillfunktion) kurz goldbraun rösten. Für das Sandwich nun jeweils 8 Scheiben mit der Majo bestreichen und die anderen 4 mit der Avocado Creme. Den Salat auf den 8 Majo-Hälften verteilen und mit Tomate und Mango belegen. Die Avocaodohälften mit den Putenschnitzeln belegen.
- Final die Brotlagen zu 4 großen Sandwiches aufstapeln. Mit Stäbchen befestigen und klassisch vierteln.
Probier es doch selbst…Einfach NachschlagEn!
[print_link]