*Zubereitungszeit: etwa 30 Minuten (zzgl. Backzeit)
Zutaten (für 4 Personen):
- 2 EL Butter
- 3 EL Mehl, gehäuft
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Lorbeerblätter
- 750 ml Milch, fettarm
- 400 g Hörnchennudeln oder Makkaroni
- 250 g gemischter Käse (z. B. 100 g mittelalter Gouda, 100 g Cheddar, 50 g Parmesan)
- Salz, Pfeffer
- frisch geriebene Muskatnuss
- 1 kleiner Blumenkohl (ca. 600 g)
- 200 g Kirschtomaten
- 1 kl. Bund Thymian
- 1 altbackenes helles Brötchen
Arbeitsschritte:
- Zunächst zur Vorbereitung Pasta-Wasser aufsetzen und den Ofen schon einmal auf 200 C Umluft vorheizen. Den Käse schon einmal reiben und bei Seite stellen. Eine passende, mittelhohe Aufform ausbuttern.
- Den Blumenkohl putzen, den Strunk entfernen sowie die Rösschen hiervon abschneiden und in mundgerechte Stücke schneiden. Dann die Zwiebel schälen und fein würfeln; die Knoblauchzehe schälen und in feine, dünne Scheiben schneiden. Die Nudeln aufsetzen.
- Die Butter in einer tiefen Pfanne erhitzen und aufschäumen lassen, das Mehl, Knoblauchscheiben, Zwiebelwürfel dazu geben und mit einem Schneebesen verrühren. Hierbei sollte man wirklich ständig rühren, damit nichts anbrennt. Das Ganze einige Minuten köcheln lassen, bis sich alles zu einer glatten Paste verbunden hat und der Knoblauch sowie Zwiebeln goldgelb sind.
- Wenn alles gut vermischt ist, die Lorbeerblätter dazugeben, die Milch unter ständigem Rühren nach und nach eingießen sowie alles mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss würzen. Wenn die Sauce etwas zu dick ist, kann man einfach noch ein bisschen mehr Milch hinein rühren.
- Aus der Sauce die Lorbeerblätter entfernen, dann zwei Drittel des Käses in die warme Sauce rühren. Alles umrühren und vermengen. Die Sauce darf nun aber nicht mehr kochen.
- Die Nudeln im kochendem Salzwasser (während der Saucen-Zubereitung) sehr al dente kochen (im Ofen garen die Nudeln noch etwas nach). Ca. 3-4 min vor Ende der Macaroni- Kochzeit den Blumenkohl mit ins kochende Wasser geben. Abgießen, gut abtropfen lassen und direkt alle Nudeln samt Blumenkohl in die Auflaufform geben. Die gewaschenen Kirschtomaten im Ganzen dazugeben und mit den Nudeln vermischen.
- Die Käse-Sauce darauf schütten und den restlichen geriebenen Käse daraufstreuen. Abschließend für den besonderen Crunch-Effekt noch ein altbackenes Brötchen auf einer groben Reibe raspeln und über die Käseschicht streuen.
- Jetzt kommt der Auflauf endlich in den Ofen. Auf der mittleren Schiene ca. 20 min bei 180 C Umluft backen, bis der Käse goldbraun geschmolzen ist.
Probier es doch selbst…einfach NachschlagEn!
[print_link]