Pancake Zutaten (für 4 Pers.):
- 4 EL Butter
- 2 Eier
- 1 Eigelb
- 3 EL Puderzucker
- 200 ml Buttermilch
- 1/2 TL Natron
- 2 TL Backpulver
- 150 g Mehl
- Abrieb einer Zitrone
Arbeitsschritte:
- Für den Teig die Hälfte der Butter in einer Pfanne zerlassen und abkühlen lassen.
- Die Eier und das Eigelb mit dem Puderzucker in einer Schüssel verrühren. Die Buttermilch, das Natron, die zerlassene Butter, Zitronenabrieb, das Mehl und das Backpulver dazugeben und alles mit dem Schneebesen zu einem glatten Teig verrühren. Währenddessen den Backofen auf 70°C (Umluft) vorheizen.
- Etwas Butter in einer Pfanne erhitzen, 2-3 Teigkleckse hineingeben, rund verstreichen und bei schwacher bis mittlerer Hitze (die Butter sollte nicht anbrennen) etwa 10 Minuten goldbraun backen. Die fertigen Pancakes auf etwas Küchenpapier abtropfen lassen, im Backofen warmhalten und den Teig aufbrauchen.
Zimtcreme:
- 200 g Schmand
- 250 g Magerquark
- 100 ml Buttermilch
- 2 TL Zimt
- 3 TL Zuckerrübensirup*
* Alternativ könnte man natürlich auch Ahornsirup oder Honig nehmen. Aber die Kombination von Zimt und Zuckerrübensirup ist einfach sehr stimmig.
- Den Quark und Schmand mit der Buttermilch zu einer homogenen Creme verrühren und hierbei auch den Zimt sowie Zuckerrübensirup unterrühren.
- Am besten für ein paar Minuten in den Kühlschrank stellen, damit die Masse etwas anziehen kann.
Flambierte Rumäpfel:
- 1 EL Speisestärke
- 3 EL Zucker
- Saft einer Zitrone
- 300 ml Apfelsaft
- 200 ml Rum
- 3 große Äpfel
- Den Zucker in einem Topf hellbraun karamellisieren. Mit 100 ml Rum, dem Apfelsaft und Zitronensaft ablöschen und etwa 5 Minuten einkochen lassen, bis sich der Zucker wieder gelöst hat.
- In der Zwischenzeit die Äpfel schälen, entkernen und in feine Scheiben schneiden.Die Äpfel 5 Minuten in dem Sud knapp gar kochen.
- Die Stärke in etwas kaltem Wasser auflösen und den Sud damit leicht binden. Den restlichen Rum zugeben, kurz erhitzen und dann sofort mit einem langen Streichholz flambieren.
Probier es doch selbst…einfach NachschlagEn!
[print_link]