Endlich wieder Spargelsaison!
Bist du auch so ein Spargelfan? Dann habe ich jetzt genau die richtige Rezept-Übersicht für dich und du kannst dich eine ganze Woche von Spargel ernähren 😀 .
Okay, wollen wir es mal nicht übertreiben. Aber vielleicht doch alle paar Tage mal ein leckeres Spargel-Gericht. Es gibt auf jeden Fall genug Variationsmöglichkeiten. Auch wenn ich zugebenermaßen auch lange dachte: „Spargel im Salzwasser gekocht“ und „Spargelcreme-Suppe“ seien die einzigen Optionen. Weit gefehlt! 🙂
Also, auf geht´s in eine kleine Entdeckungsreise zwischen weißem, grünen und violetten Spargel. Eine Spargeltour zwischen Vorspeise, Hauptspeise und vielleicht sogar roh angemachtem Spargel.
Tag 1 – Flammkuchen vom grünem Spargel
Zu Beginn der Woche, fangen wir erst einmal ganz gediegen an. Flammkuchen geht schließlich immer oder? Falls ihr keine Hefe zur Hand habt, könnt ihr den Flammkuchen selbstverständlich auch mit einem Quark-Öl-Teig zubereiten.
Der Flammkuchen wir ganz schlicht & einfach mit Sauerrahm, roten Zwiebeln und (ungeschälten) grünem Spargel belegt. Für ist diese Idee das perfekte Rezept für den Alltag, wenn es mal wieder schnell gehen muss.
Als Foodie habe ich dann und wann sogar Hefeteig vorbereitet, also eingefroren, parat liegen 😉 .

Tag 2 – Risotto vom weißen Spargel und Erdbeere
Am Tag 2 darf es schon etwas kreativer werden. Hast du in der Spargelsaison schon einmal die Kombination von weißem Spargel und Erdbeeren ausprobiert? Nein? Dann wird es aber echt Zeit.
Ich liebe die Kombination der beiden Aromen: Die leichte Bittere des Spargels verträgt sich herrlich mit den süßlichen Erdbeeren. Für die gewisse „Risotto-Schlotzigkeit“ kommt zudem etwas Gorgonzola mit in das Gericht.

Tag 3 – Spargel-Frühlingswraps
Zur Mitte der Woche empfehle ich meinen Frühlingswrap mit grünem Spargel (gekocht). Dieses Rezept lässt sich übrigens wunderbar am Vorabend vorbereiten und kann mitgenommen werden zur Arbeit, Terminen und Co.

Tag 4 – Spargelpfanne „Caipirinha-Art“
Kurz vor dem Wochenende muss es dann noch einmal schnell gehen, aber es kann vielleicht schon etwas Alkohol im Spiel sein 😉 . Keine Sorge der eingesetzte Alkohol verfliegt beim Kochen natürlich.
Für meine Spargelpfanne brauchen wir lediglich 5 Grundzutaten und das Gericht ist in 15 Minuten servierfertig. Einfach unschlagbar im Küchenalltag unter der Woche und zugleich haben wir trotzdem knackig, frischen Spargelgenuss.

Tag 5 – Überbackene Spargel-Crêpes
Nach einer arbeitsreichen und produktiven Woche, kann zum Start in das Wochenende ein bisschen Soulfood nicht schaden, finde ich. Was könnte da besser sein, als etwas mit Käse Überbackenes?
Das Gericht lässt sich selbstverständlich auch vegetarisch oder vegan abwandeln mit schmackhaften Käse-Alternativen.

Tag 6 – Spargel Risotto mit karamellisierten Kirschtomaten
Am Samstag liebe ich es nach dem Einkäufen vom Markt mir ganz in Ruhe was Leckeres zu Kochen. Welches Gericht braucht ein bisschen Zeit und Gelassenheit? Richtig, Risotto!
Nachdem ich zu Beginn der Woche schon eine Variante mit weißem Spargel hatte, kommt jetzt noch einmal ein Risotto mit grünem Spargel auf den Tisch. Passend zum leicht-herben Spargel wird das Risotto mit einem dezent-zitronigen Pale abgelöscht (keine Sorge: Weißwein geht im Zweifelsfall auch).

Tag 7 – (Zweites) Frühstück: Frittata mit zweierlei Spargel
Sonntag wird bei dir gerne das Mittagessen und Frühstück zusammengelegt? Dann ist ein Frittata genau das richtige für dich. Hierbei handelt es sich um eine italienische Eierspeise. Vergleichbar mit dem Omlett.
Gekrönt wird das Gericht natürlich (du ahnst es) mit Spargel. Ich finde es in diesem Fall besonders schön, 2-3 verschiedene Spargel-Sorte miteinander zu kombinieren. Es ginge aber natürlich auch die einfache Variante. Herrlich dazu passt ein Kräuterquark oder vielleicht etwas Räucherlachs.

7 Tage Spargel – keine Langeweile in Sicht.
Die Spargelsaison könnte ruhig noch 2-3 Wochen länger gehen, um all die Rezepte da draußen durchzuprobieren, oder? Naja, aber das macht es ja auch irgendwie so besonders.
Der Spargel ist halt eine Königin unter den Gemüsesorten und alles was rar ist wissen wir zu schätzen. Also habt in jedem Fall Respekt vor den Preisen, die Ernte ist nicht ganz ohne. Das durfte ich im Jahre 2018 im Rahmen einer Müsterland-Journalistenreise samt Recherche auf einen Spargelhof hautnah erleben.