*Zubereitungszeit: etwa 50 Minuten
Grundzutaten (1 Kuchen a 8-12 Stücke.):
- 8 Eier
- 140 g Butter
- 150 g Zucker
- 2 Tafeln Schokolade a 100 g (Zartbitter)
- 100 g gemahlene Haselnüsse
- 100 g Mandeln gehackt
- 6 Scheiben Knäckebrot
- 2 EL Kakao
- 2 TL Zimt
- 1 Glas Schattenmorellen a 720 ml
Arbeitsschritte:
- Zunächst die gehackten Mandeln in einer beschichteten Pfanne ohne Fettzugabe bei mittlerer Hitze vorsichtig rösten; abkühlen lassen. Die Schattenmorellen auf ein Sieb schütten und abtropfen lassen.
- Für den Kuchen braucht man 8 Eier (klingt erst einmal viel, bringt aber auch viel Saftigkeit und Fluffigkeit), da keine zusätzliche Flüssigkeit verwendet wird. Die Eier trennen; Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Die Eigelbe und Butter schaumig rühren, Zucker hinzufügen und rühren, bis sich er der Zucker schließlich aufgelöst hat.
- Das Knäckebrot in einem Gefrierbeutel portionsweise zerbröseln (zu einer feinen (mehlähnlichen Masse). Nun das „Knäckemehl“ mit gemahlen Haselnüssen, Kakao, Backpulver und Zimt vermengen.Die Schokoladen Tafeln raspeln oder grob durchhacken.
- Schließlich Schokolade, Mandel und Knäckebrot-Mischung nach und nach unter die Eigelb/Butter-Teigbasis rühren. Final das steif geschlagene Eiweiß unterheben. Den fertigen Teig in eine gebutterte Form füllen, abgetropfte Sauerkirschen gleichmäßig verteilen, leicht eindrücken und dann den Kuchen bei 180 C (Umluft) ca. 50 min backen.
Probier es doch selbst…Einfach NachschlagEn!